FÜR DICH. FÜR ALLE. VOR ORT.

Sehr geehrter Herr Schneider,

im Namen der SPD-Fraktion bitte ich Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beraten und abstimmen zulassen:

Die Verwaltung erstellt einen Masterplan zur Verbesserung der Sauberkeit und des Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger für die Innenstadt. Nach einer Erprobungsphase von sechs Monaten werden die erfolgreichen Maßnahmen auf die Stadtteile Langenfelds übertragen.

Begründung:

Das achtlose Wegwerfen von Abfall geschieht durch einige wenige, doch der Verschandelung des Stadt- und Landschaftsbildes durch die Vermüllung sind alle ausgesetzt. Ziel muss es sein, die Verursacher*innen zu sensibilisieren, damit sie ihren Abfall sachgerecht entsorgen, und parallel dazu Ideen zu entwickeln, wie Abfall gar nicht erst entstehen kann. Um dies zu erreichen, soll in einem ersten Schritt eine Grundreinigung des Pflasters in dem oben aufgeführten Bereich durchgeführt werden sowie neue Abfallbehälter und sog. Ballot Bins[1] zur Aufnahme von Zigarettenkippen aufgestellt werden. Weiterhin sollen verstärkte Kontrollen des Ordnungsdienstes erfolgen, die die Bürger*innen auf Fehlverhalten aufmerksam machen sollten. Weiterhin sollen sie in enger Kooperation mit den Mitarbeitenden des Betriebshofes Vermoosungen an den Spielgeräten, das Reinigen von verschmutztem Stadtmobiliar und das Melden und Entfernen von Graffiti und Wildplakatierungen mitteilen.  Zur Stärkung der Sicherheit sollen in Kooperation mit der Polizei und dem Ordnungsdienst weitere Maßnahmen erarbeitet werden. Hierbei gilt es auch die Ausleuchtung zu optimieren und „dunkle Flecken“ zu eliminieren.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Mark Schimmelpfennig

Fraktionsvorsitzender

[1] Vgl. https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-panorama/abstimmen-per-zigarettenstummel_a317638

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert