Die Kommunalwahl im September 2025 ist eine Richtungsentscheidung – auch für die Zukunft unserer Kinder. Bildung und Jugend sind zentrale Themen für die SPD Langenfeld. Denn wer heute in gute Bildung, Betreuung und Freizeitangebote investiert, legt den Grundstein für ein gerechtes und lebenswertes Morgen.
Volle Klassen, fehlende Räume – Langenfeld braucht eine neue Gesamtschule
Die Schülerzahlen steigen, unsere bestehenden Schulen stoßen schon heute an ihre Grenzen. Innovative pädagogische Konzepte werden durch fehlende Räume und zu große Klassen ausgebremst. Die SPD Langenfeld fordert deshalb den Neubau einer weiteren Gesamtschule, um allen Schülerinnen und Schülern eine hochwertige, moderne und zukunftsorientierte Bildung zu ermöglichen – mit Platz für individuelles Lernen und echte Chancengleichheit.
Betreuung sichern: Für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr
Eltern brauchen Verlässlichkeit. Kinder brauchen gute Betreuung. Wir setzen uns klar dafür ein, dass das Recht auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr in Langenfeld endlich vollständig umgesetzt wird – wohnortnah, bedarfsgerecht und qualitativ hochwertig.
Auch beim Ausbau des Offenen Ganztags muss endlich Tempo gemacht werden: Seit 2018 fordert die SPD Langenfeld mehr Plätze, bessere Ausstattung und pädagogisch fundierte Angebote. Räume alleine reichen nicht – wir stehen für Qualität, ausgebildetes Personal und eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Trägern.
Barrierefreiheit an allen Schulen – für echte Teilhabe
Alle Kinder und Jugendlichen müssen dieselben Chancen haben – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Barrierefreier Zugang zu allen Schulen ist für uns kein „nice to have“, sondern ein Muss. Inklusive Bildung braucht inklusive Gebäude.
Gesundes Essen, saubere Toiletten, kostenloses Wasser – weil’s nicht egal ist
Gute Bildung braucht auch ein gutes Umfeld. Wir wollen:
- Kindergarten- und Schulessen nach DGE-Standards, damit alle Kinder gesund essen können.
- Hygienestandards bei Schultoiletten, die diesen Namen verdienen – denn Würde macht keinen Unterschied zwischen Matheunterricht und Toilettengang.
- Wasserspender an allen Schulen – kostenloses, sauberes Trinkwasser ist gerade in Zeiten der Klimaerwärmung ein Gebot der Vernunft und der Fairness.
Bildung ist mehr als Schule: VHS, Spielplätze und Jugendzentren im Fokus
Bildung endet nicht mit dem Klingeln. Wir setzen uns ein für:
- Gebührenfreie Kurse für Kinder und Jugendliche an der VHS, ergänzt durch moderne, spannende Formate.
- Spielplätze mit inklusiven Spielgeräten und barrierefreiem Zugang, denn jedes Kind hat ein Recht auf Spiel.
- Den Bau des lange versprochenen Pump Tracks – ein starkes Freizeitangebot für Jugendliche. Dafür suchen wir gezielt Sponsoren.
- Die neue Sporthalle für die Kopernikus-Schule – weil Sportunterricht mehr ist als Bewegung: Er fördert Gesundheit, Teamgeist und Integration.
Offene Kinder- und Jugendarbeit stärken
Langenfeld braucht zielgerichtete, niedrigschwellige Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das bedeutet für uns:
- Das Kinderhaus muss erhalten bleiben – als sicherer Ort zum Spielen, Lernen und Entwickeln.
- Das Jugendzentrum wird modernisiert und für eine breite Zielgruppe attraktiver gestaltet – mit Beteiligung junger Menschen.
SPD Langenfeld: Für starke Kinder, für gleiche Chancen, für eine gerechte Stadt
Unsere Kinder verdienen das Beste. Wir machen keine halben Sachen. Für eine Bildungspolitik, die mehr bietet als Notlösungen. Für eine Jugendpolitik, die junge Menschen ernst nimmt. Für eine Stadt, die niemanden zurücklässt.
Am 14. September 2025: SPD wählen – weil Bildung Zukunft ist.